Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule
für wirtschaftliche Berufe Güssing
Hier geht's in die Zukunft
ecole
güssing
Gesundheit
und Umwelt
Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule
plus
für wirtl. Berufe
ecole
güssing
Fenster schließen
Kontakt
Team
Leitbild
ILB
Entrepreneurship
Erasmus+
COOL
Umweltzertifikat
Bildungsberatung
abschl. Arbeiten
Downloads
Galerie
Termine
Gesundheit
und Umwelt
Fenster schließen
Stundentafel
Berufsfelder
Zusatzqualifikationen
Kommunikations- und Mediendesign
Fenster schließen
Stundentafel
Berufsfelder
Zusatzqualifikationen
Fachschule
plus
für wirtl. Berufe
Schuljahr 2017/2018
Absolvent/innen 17/18
Verabschiedung unserer Absolvent/innen der HW
Lernen durch Lehren (LdL) - ein modernes Unterrichtskonzept findet großen Anklang!
ecole aktiv - Projektpräsentation
„Eine App für Ochs und Frosch“ – ecole güssing filmt im Rohrer Moor
Kochen wie „anno dazumal“
Sektion eines Schweineherzens
Der „Freiraum“ hat eröffnet, die ecole verwöhnte mit süßen Desserts
Autismus - eine eigenartige, kleine Existenz
Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung
Verkauf der Erste-Hilfe-Kits
Think out loud!
Praxistag im Hotel "Puchasplus"
Win-Win-Strategie für LFS und ecole güssing
Exkursion nach Graz
Im Leben lernen, im Lernen leben
Badminton - Schulmeisterschaften
Projekt "Cookies - der versteckte Spion"
FAIRTADE-Gedanke
Übungsleiter/in
Mauthausen
ecole güssing liest vor
Redewettbewerb
Besuch der Wirtschaftskammer - Bezirksstelle Güssing
Volleyball-Schulmeisterschaften
Theateraufführung "Biedermann und die Brandstifter"
Besuch der NMS Güssing
Visit from Indonesia
Tag der offenen Tür
Lebenslanges Lernen
Anwaltstag in der ecole
Besuch der NMS Rudersdorf
Exkursion Theaterwerkstatt Graz
Vitales Jausenbuffet
40. Maturaball der HBLW ecole güssing
Mobiles interkulturelles Team
Tag des Apfels
Reanimation
Praktischer Teil der Diplomarbeit auf dem Bio-Pferdehof
Juniorfirma - JustFair
Frankreich 2017 4AHW
Schikurs 2016/2017
Einblick in die Gastronomie
Schulalltag #gut
Schulalltag #komm
Aktiver Schulchor