Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule
für wirtschaftliche Berufe Güssing
Hier geht's in die Zukunft
ecole güssing

Innovativ und nachhaltig mit Gesundheit und Umwelt

Zwei extrem dynamische Arbeitsfelder, die uns alle unmittelbar betreffen. Wo es so richtig menschelt. Hier geht's um DICH und MICH.

Die Vertiefung „Gesundheit und Umwelt“ ist ausgesprochen praxisnahe. Mit der Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft und zum/zur Umweltbearter:in und Abfallbeauftragte/r vermitteln wir gleichzeitig auch wichtige fachliche Kompetenzen. Somit trifft sie wesentliche Bedürfnisse unserer Zeit.

Die Auseinandersetzung mit verantwortungsvollem Konsum und Lebensstil ist Unterrichtsprinzip. Gesundheitsbewusste Ernährung wird gelehrt und gelebt, denn sie unterstützt Konzentration und Lernfähigkeit. Auch die sportliche Aktivität darf bei dem ganzheitlichen Konzept nicht zu kurz kommen.

Betriebswirtschaft und Sprachkompetenz (Englisch, Französisch, Spanisch) bilden den soliden Grundstock.

Das gewisse Etwas erhält die Vertiefung „Gesundheit und Umwelt“ durch Konzentration auf die Bereiche Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Sozialpsychologie sowie Küchen- und Restaurantmanagement.

Durch unsere professionelle Ausstattung (Betriebsküche, Schulküche, Speisesäle) und dem richtigen Mix aus Fachtheorie und Fachpraxis machen wir unsere Schüler:innen fit.


7 Gründe, warum es cool ist,
#gesu zu wählen:

  • Wir fokussieren Kreativität, denn sie ist der Motor, der uns antreibt.
  • Wir brennen für eine gute und abwechslungsreiche Küche.
  • Wir legen den Schwerpunkt auf Gesundheit für Körper, Geist und Seele.
  • Wir beschäftigen uns mit den 3 Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales.
  • Wir lernen in unserer täglichen Arbeit ernährungsphysiologische, ergonomische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte kennen.
  • Wir erstellen Kalorientabellen für den Ernährungsbereich und berechnen Treibhausgasemissionen mit dem CO2-Rechner für mehr Nachhaltigkeit.
  • Wir bilden zur vegan-vegetarischen Fachkraft und zum/zur Umweltberater:in und Abfallbeauftragte/r aus.