Herzlich willkommen an der
HBLW & FW ecole güssing
Matura bzw. Abschlussprüfung UND Berufsausbildung aus einer Hand
Theorie UND Praxis (mit Pflichtpraktikum und perspektivenreichen Lehrabschlüssen), vielfältige Zusatzqualifikationen samt Kooperation mit der Wirtschaft, der FH Burgenland und anderen Schultypen ermöglichen neben einer umfassenden Allgemeinbildung eine fundierte, praxisnahe wirtschaftliche Ausbildung und garantieren somit eine gute Vorbereitung auf Studium UND direkten Berufseinstieg. Vielfache Zertifizierungen im Bereich 21st century skills machen unsere Lernenden in einer immer komplexeren und digitalisierten Welt zukunftsfit: Weil Bildung zählt!
Aufnahmeprüfung HW und FW
Die Aufnahmeprüfungen finden in der letzten Schulwoche am Mittwoch, den 28. Juni, statt und sind sowohl schriftlich (Dauer: 50 min.) als auch mündlich. Beginn ist um 08:00 Uhr, die Bekanntgabe der Ergebnisse ist um ca. 13:00 Uhr zu erwarten.
Mit unseren Übungsbeispielen zum Downloaden kann sich jeder zusätzlich gut vorbereiten.


Neu ab kommendem Schuljahr:
Ausbildung zum Jungsommelier/zur Jungsommelière
Schwerpunkte sind unter anderem die Produktion von Wein, die fachgerechte Verkostung und Präsentation von Weinen, die Harmonie von Speisen und Wein sowie das professionelle Weinservice. Dabei legen wir Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und die Kooperation mit regionalen Weinbauern.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme im südburgenländischen Weinland!
A K T U E L L E S | |
---|---|
![]() |
WebUntis |
![]() |
LMS |
![]() |
Termine |
![]() |
Speiseplan |
T E R M I N E | |
---|---|
05.–07.06. 2023 |
Bundesredewettbewerb |
06.–07.06. 2023 |
mündliche Matura |
09.06.2023 | schulautonom frei |