Termine
23.05. - 24.05. | NOST-Prüfungstermine |
26.05. | Christi Himmelfahrt |
27.05. | schulautonom frei |
Ein- bzw. Ausblick: SJ 2022/2023
Wir erweitern in der HBLW unser vielfältiges Angebot an Zusatzqualifikationen durch das internationale GREEN Future Certificate. Nachhaltigkeit, Klimaschutz, ausgewogene Ernährung, Abfallverwertung und ökologischer Einkauf sind Inhalte dieser Zusatzqualifikation und sind auch zukunftsrelevant. Denn die Berufe der Zukunft werden „green“ sein.
Heimhelfer/-in, Baby-Fit, Pflege-Fit, Kindernotfall-Kurs, Erste-Hilfe-Kurs und ECDL sind zeitgemäße und ansprechende Zusatzqualifikationen, die unsere Schülerinnen und Schüler in der Fachschule direkt auf den Beruf und das Leben vorbereiten.
Im Bereich digitale Kompetenz bieten wir den DCP basic und DCP plus an. Durch dieses Zertifikat entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler das nötige Bewusstsein und die soziale Verantwortung im Umgang mit Social Media und ebenso die technologische Kompetenz.
Wir bieten zweimal wöchentlich einen vegetarischen Mittagstisch an (regional gedacht, saisonal und selbst gemacht).